Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) nach plant eine Überarbeitung der IDW-Stellungnahme zur handelsrechtlichen Bilanzierung von Kreditderivaten im Nichthandelsbestand (IDW ERS BFA 1 n.F.). Die Funktion von Kreditderivaten besteht darin, Bonitätsrisiken (in verbriefter Form) zu "vermarkten", ...
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, in Bezug auf Asset-Backed Securities (ABS), die mit Autokrediten, Leasingforderungen, Konsumentenkrediten und Kreditkartenforderungen besichert sind, welche als Sicherheiten für die geldpolitischen ...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) gebeten, die Wirtschaftsprüfer über eine Änderung in der Verwaltungspraxis der BaFin zu informieren. ...
Mit Urteil vom 15.7.2014 - XI ZR 418/13 - hat der BGH entschieden:Eine Bank, die einen Kunden im Rahmen der Anlageberatung nicht auf an sie zurückgeflossene Rückvergütungen hinweist, kann sich
Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes(BdB), äußerte sich wie folgt zum am 4.9.2014 beschlossenen Kauf von Kreditverbriefungen (ABS) und Pfandbriefen: „Das beschlossene Kaufprogramm kann den europäischen Banken bei der Stärkung ihrer Bilanzen helfen. ...
Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, zur Senkung des Hauptrefinanzierungssatzes um 10 Basispunkte auf 0,05 %: „Die ökonomischen Wirkungen der heutigen Zinssenkung sind vernachlässigbar. ...
Die BaFin konsultiert derzeit den Entwurf eines Rundschreibens, das Hinweise zur Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen mit Vermittlern, zu vertriebsbezogenen Aktivitäten und zum Risikomanagement ...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 8.8.2014 ein Handbuch mit Einzelheiten veröffentlicht, wie die Ergebnisse aus der Asset Quality Review (AQR) in die Stresstestprojektionen integriert werden.
Gerade erst hat der International Accounting Standards Board (IASB) ein Diskussionspapier (DP) zur bilanziellen Abbildung von Macro Hedges veröffentlicht. Die Kommentierungsfrist läuft bis zum 17.10.2014. Sie sollte genutzt werden ...
Anlässlich des aktuellen Berichts der Europäischen Kommission an das Europäische Parlament und den Europäischen Rat über die Arbeitsweise der europäischen Aufsichtsbehörden EBA (European Banking Authority), ...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 7.8.2014 eine Neufassung der MaComp veröffentlicht. Diese enthält Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und die weiteren ...
Die Bundesregierung geht davon aus, dass potenzielle Hochfrequenzhändler vor allem an der Frankfurter Wertpapierbörse und an der Terminbörse Eurex aktiv sind. Welche Wertpapiere von diesen ...
53 Prozent der Altersversorgungseinrichtungen in Europa sind in alternativen Anlageklassen investiert, so ein Ergebnis des Mercer European Asset Allocation Survey 2014. In dieser Studie wurden mehr als 1 200 europäische betriebliche Altersvorsorgeeinrichtungen mit ...
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.