The European Securities and Markets Authority (ESMA) has opened a call for evidence is to gather input on the key issues that will determine the orientation of ESMA’s opinion.
Die Deutsche Kreditwirtschaft weist auf die Notwendigkeit hin, den dringend benötigten Anlegerschutz auf dem Grauen Kapitalmarkt auszubauen. Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt, dass die Bundesregierung sich dieses Ziel gesetzt hat; ...
Geschlossene AIF können keine unbegrenzte Laufzeit haben. Eine konkrete Laufzeit ist in den Anlagebedingungen bzw. im Gesellschaftsvertrag des geschlossenen AIF stets festzulegen.
„Safe to Fail, How Resolution Will Revolutionize Banking“, so lautet der Titel eines bemerkenswerten Buchs von Thomas F. Huertas. Das Buch fasst den Konsensus, der sich im Nachgang zur Finanzkrise ...
„Mit der Übernahme der Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank (EZB) beginnt eine neue Ära für den europäischen Finanzplatz", erklärt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken (BdB).
Am 4. 11. 2014 hat die Europäische Zentralbank die unmittelbare Aufsicht über 120 Banken und Bankengruppen der Eurozone. Gemessen an der Bilanzsumme machen diese Institute ...
Die Europäische Zentralbank ist ab heute die zentrale Bankenaufsichtsbehörde im Euroraum. Sie übernimmt die direkte Aufsicht über rund 120 Banken oder Bankengruppen, darunter 21 aus Deutschland.
Das seit 1988 veröffentlichte Buch „Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU“ ist mittlerweile weit über Bankkreise hinaus als Standardwerk geschätzt. Es führt kompetent und
„Die Ergebnisse des Comprehensive Assessment (CA) zeigen, dass das europäische Finanzsystem deutlich stabiler geworden ist,“ erklärt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken (BdB), ...
Zu den am 26.10.2014 vorgestellten Ergebnissen des EZB-Stresstests erklärt die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) , Prof. Dr. Liane Buchholz: ...
Das Comprehensive Assessment der Europäischen Zentralbank (EZB) hat gezeigt, dass die Bilanzen der 25 teilnehmenden deutschen Institute solide sind und dass die Banken mit ihrer Kapitalausstattung ...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 26.10.2014 die Ergebnisse einer eingehenden Prüfung der Widerstandsfähigkeit und der Positionen der 130 größten Banken im Euro-Währungsgebiet veröffentlicht (Stand: 31.12.2013).
18 global systemrelevante Großbanken, darunter die Deutsche Bank, haben sich am Wochenende bereit erklärt, das Zusatzprotokoll zum Master Agreement der International Swaps and Derivate Association (ISDA) ...
„Wir begrüßen die Entscheidung der EU, künftig den europaweiten Informationsaustausch auf Basis eines international einheitlichen Standards durchzuführen“, erklärt Michael Kemmer ...
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.