Die Europäische Zentralbank hat am 13.10.2014 den Bericht über die Struktur des Bankensektors 2014 veröffentlicht, der einen Überblick über die wichtigsten strukturellen Entwicklungen ...
„Die Übernahme der Bankenaufsicht durch die EZB im Rahmen der Bankenunion ist ein Meilenstein für einen stabilen und sicheren Finanzplatz Europa“, erklärte Jürgen Fitschen, Präsident des Bankenverbandes ...
"Der heute von der Kommission veröffentlichte delegierte Rechtsakt für die Ausgestaltung der Liquidity Coverage Ratio (LCR) ist ein wichtiger Baustein für mehr Finanzstabilität" ...
Die Europäische Kommission hat am 10.10.2014 die neuen Aufsichts- und Eigenkapitalregeln für Versicherer und Banken mit delegierten Rechtsakten präzisiert. Diese Detailregelungen sollen ...
"Der heute von der Kommission veröffentlichte delegierte Rechtsakt für die Ausgestaltung der Liquidity Coverage Ratio (LCR) ist ein wichtiger Baustein für mehr Finanzstabilität", erklärte Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes. ...
The European Central Bank (ECB) will publish the results of its comprehensive assessment of 130 banks on 26 October 2014. The comprehensive assessment is a thorough review of the largest banks’ balance sheets before the ECB takes up its banking supervision tasks in ...
Für eine umfassende Prüfung von Regelungsvorhaben ist eine ausreichende Prüffrist für den Nationalen Normenkontrollrat (NKR) und die Betroffenen unerlässlich.
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat sich am 2.10.2014 auf die wesentlichen Modalitäten seiner neuen Programme für den Ankauf einfacher und transparenter Asset-Backed Securities ...
Will eine ausländische AIF-Verwaltungsgesellschaft (AIFM) Anteile oder Aktien an einem ausländischen Alternativen Investmentfonds (AIF) oder einem EU-AIF in Deutschland an (semi-)professionelle Anleger vertreiben, muss der ausländische AIFM die Zulässigkeitsvoraussetzungen des § 330 Abs.1 KAGB erfüllen und den Vertrieb in einem entsprechenden Verfahren anzeigen. ...
In dem Entwurf der Neufassung der Stellungnahme des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) zu Kreditderivaten IDW ERS BFA 1 n. F. wird für die handelsbilanzielle Behandlung von Kreditderivaten (insbes. CDS) danach unterschieden, ob sie freistehend sind oder ...
Die Auswirkungen der verschärften internationalen Eigenkapitalnormen und der neuen Liquiditätsstandards (Basel III) werden seit Anfang 2011 vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht und von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA auf halbjährlicher ...
Die EZB hat die endgültige Liste der 120 bedeutenden Institute veröffentlicht, die ab dem 4.11. ihrer direkten Aufsicht unterstehen (http://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/2014/html/pr140904_2.en.html).
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.