Bourgon/Helios/Herring/Klebeck/Mihm:
Zehn Jahre RdF – Jubiläum mit Mutter und neuer Schwester
AUFSÄTZE
Herring/Dahmen:
AIFMD Review: Meilensteine auf dem Weg zur AIFMD I
Siadat:
Markets in Crypto Assets Regulation – erster Einblick mit Schwerpunktsetzung auf Finanzinstrumente
Steffen:
Liquiditätssteuerung in Fonds: Neue Werkzeuge im KAGB
Steinmüller:
Wesentliche Neuerungen für Fondsbeteiligungen von Banken im Zusammenhang mit Basel III/CRR II
Zlatanov:
Verbriefung und Factoring im Lichte des EU-Verordnungsentwurfs über die Drittwirkung von Forderungsabtretungen
Bielinis/Behrens:
§ 4k EStG-E in der Strukturierungspraxis mit Fondsbezug
Beckert/Schober:
Heidinger:
RdF-Länderreport Österreich: Aktuelle Entwicklungen im Aufsichts-, Zivil-, Steuer- und Bilanzrecht für den Kapitalmarkt
Aktuelles Heft in R&W-Online lesen...
DIE ERSTE SEITE
Schmittmann:
Braucht es ein Corona-Steuerhilfegesetz III?
WIRTSCHAFTSRECHT
Drenker/Boche:
Aktuelles zur D&O-Versicherung in Krise und Insolvenz
Böck/Theurer:
Herstellerpflichten und Haftungsrisiken bei IT-Sicherheitslücken vernetzter Produkte
STEUERRECHT
Bilsdorfer/Kaufmann:
Die gescheiterte Selbstanzeige als Eintrittskarte für eine wirksame Selbstanzeige?
Middendorf/Rickermann:
§ 15a EStG und vermögensverwaltende Personengesellschaften
Bruschke:
Die Haftung Dritter bei Datenübermittlungen an Finanzbehörden (§ 72a AO)
BILANZRECHT UND BETRIEBSWIRTSCHAFT
Lanfermann:
Ein zweiter IASB oder nur ein EU-Standardsetzer: Wie international wird die künftige Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Roß:
Günstiger Gelegenheitskauf beim Asset Deal: Ist DRS 23 die Lösung?
ARBEITSRECHT
Keitel/Busch:
Der neue Referentenentwurf für ein Betriebsrätestärkungsgesetz – wesentliche Änderungen
Degenhart/Dziuba:
Die EU-Whistleblower-Richtlinie und ihre arbeitsrechtlichen Auswirkungen
Aktuelles Heft in R&W-Online lesen ...
RdF-Jahrestagung 2021
RdF-Jahrestagung
Aufsichtsrecht | Zivilrecht | Steuerrecht | Bilanzrecht
Am 20. April 2021 als Online-Tagung
Für Abonnenten nur 299,-€
Weitere Infos und Anmeldung hier!Corona Rechtsinformation
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich.
Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.