R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
RdF-News
14.01.2019
Nachrichten
BaFin: Konsultation des Entwurfs eines Rundschreibens zu Ausfalldefinition und Schätzung von Risikoparametern
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den Entwurf eines Rundschreibens zur Anwendung der Ausfalldefinition gem. Art. 178 der Eigenmittel-Verordnung (Capital Requirements
09.01.2019
Nachrichten
Deutsche Börse: Mehr ausgeführte Geschäfte an der Frankfurter Zertifikatebörse - Verlängerte Handelszeiten werden insbesondere abends rege genutzt
Mit 2,6 Mio. ausgeführten Orders wurden an der Frankfurter Börse im abgelaufenen Jahr fünf Prozent mehr Geschäfte in strukturierten Produkten getätigt als 2017. Insgesamt betrug das Handelsvolumen an
08.01.2019
Nachrichten
Europäischer Rat: Festlegung eines Standpunkts zu neuem Regelungs- und Aufsichtsrahmen für Wertpapierfirmen
Der Rat will die Regelungen für Wertpapierfirmen verhältnismäßiger gestalten und stärker an den Risikograd ihrer Tätigkeit anpassen.
08.01.2019
Standpunkte
Joachim Moritz: Abgeltungsteuer, § 17 EStG und Verluste – Ende einer unendlichen Geschichte?
Schon vor der Abgeltungsteuer hat sich der BFH mit Verlusten schwer getan. In jüngster Zeit ist aber Bewegung in die Sache gekommen: Der VIII. BFH-Senat hat die Einkünfteerzielungsabsicht trotz eines ...
02.01.2019
Nachrichten
EU-Kommission: EU-Aufseher gehen gegen notleidende Kredite vor
Die Kommission der Europäischen Union (EU) begrüßt die politische Einigung des Europäischen Parlaments und des Rates über Aufsichtsmaßnahmen zum weiteren Abbau notleidender Kredite in Europa. Dies sei
27.12.2018
Nachrichten
BVI: Deutschland ist in der EU der größte Fondsmarkt
Private und institutionelle Anleger in der EU haben nach EZB-Angaben insgesamt 11,8 Bio. Euro in Investmentfonds angelegt. Deutschland ist mit einem Vermögen von 2,6 Bio. Euro der größte Markt für
21.12.2018
Nachrichten
BaFin: Planung einer erneuten nationalen Beschränkung von CFD für Kleinanleger
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bereitet sich nach den binären Optionen auch bei finanziellen Differenzkontrakten (Contracts for Difference - CFD) auf das Auslaufen der
18.12.2018
Nachrichten
BaFin: Weiterer Teil der fünften Auflage des Emittentenleitfadens
Emittentenleitfaden: BaFin veröffentlicht weiteren Teil der fünften
13.12.2018
Nachrichten
BT: Anträge zur Finanzkrise abgelehnt
Der Finanzausschuss hat am 12.12.2018 zwei Anträge von Oppositionsfraktionen für eine weitere Regulierung der Finanzmärkte zum Schutz vor neuen krisenhaften Entwicklungen abgelehnt.
12.12.2018
Nachrichten
BReg: Kryptowährung bleibt erlaubnispflichtig
Ein Urteil des Kammergerichts Berlin betrifft nicht die Verwaltungspraxis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), wonach Finanzdienstleistungen mit Kryptowährungen
11.12.2018
Nachrichten
BT: Bankensektor hat sich stabilisiert
Nach Feststellungen der Deutschen Bundesbank hat sich der Bankensektor seit der Finanzkrise 2008 "deutlich stabilisiert". Dies erklärte Bundesbank-Vorstandsmitglied Professor Joachim Wuermeling in
11.12.2018
Nachrichten
EuGH: Das Programm PSPP der EZB zum Ankauf von Staatsanleihen an den Sekundärmärkten verstößt nicht gegen das Unionsrecht
Der EuGH (Große Kammer) hat mit Urteil vom 11. 12. 2018 – Rs. C-493/17, Heinrich Weiss u. a., Bernd Lucke u. a., Peter Gauweiler, Johann Heinrich von Stein u. a. gegen (Beteiligte) Bundesregierung, ...
06.12.2018
Nachrichten
Bankenverband: Begrüßung der Fortschritte beim Risikoreduzierungspaket
In Brüssel haben sich die EU-Finanzminister heute zu wesentlichen Fragen des Risikoreduzierungspaketes geeinigt. Christian Ossig, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, begrüßte, dass die
06.12.2018
Standpunkte
Christian Ebner: Cum-Ex, Cum-Cum und nun Cum-Fake – keine Rechtfertigung für das Weiterdrehen der Spirale von Steuerbelastung, Regulierung und Eingriffen in die wirtschaftliche Freiheit
Bei vordergründig technischer Betrachtung handelt es sich überwiegend um ein Versagen der Steuergesetzgebung, die „Missbrauch" oder zumindest Arbitragegeschäfte zulässt. Hinzu kommt, dass Algorithmen ...
stats