R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
RdF-News
13.05.2019
Nachrichten
BaFin: Konsultation des Rundschreibens Risikopositionsarten
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den Entwurf für ein Rundschreiben zur Festlegung von mit hohem Risiko verbundenen Risikopositionsarten gem. Art. 128 Abs.3 der
09.05.2019
Nachrichten
BT: Wertpapieremissionen erleichtert
Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags (BT) hat am 8.5.2019 unter Leitung der Vorsitzenden Bettina Stark-Watzinger (FDP) dem von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur
06.05.2019
Standpunkte
Dr. Jens Steinmüller: Solvency II und langfristige Aktieninvestitionen – Chance für stressarme Fondsbeteiligungen?
Die Auswirkungen von Private-Equity-Anlagen auf den Eigenmittelbedarf von Versicherern sind im Rahmen der Arbeiten zu Solvency II von Anfang an Gegenstand von Diskussionen zwischen Europäischer ...
25.04.2019
Nachrichten
BaFin/Bundesbank: Konsultation Mindestanforderungen und Merkblatt Sanierungsplanung
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Deutsche Bundesbank haben die Verordnung zu den Mindestanforderungen an Sanierungspläne für Institute und Wertpapierfirmen (MaSanV)
13.04.2019
Nachrichten
KPMG: Investitionen in Digitalbanken treiben europäisches Venture Capital-Geschäft
Das weltweite Geschäft mit Risikokapital wurde im ersten Quartal 2019 maßgeblich durch massive Investitionen in zahlreiche Digitalbanken getrieben, darunter mehrere aus Europa.
12.04.2019
Nachrichten
BReg: Derivatehandel nach Brexit nicht belastet
Die Bundesregierung (BReg) erwartet keine größeren Belastungen im Derivatehandel nach dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. Auch nach einem Austritt des Vereinigten Königreichs aus
11.04.2019
Nachrichten
Europäischer Rat: Verabschiedung der Reform der Eigenkapitalanforderungen für Banken mit notleidenden Krediten
Der Rat hat am 9.4.2019 einen neuen Rahmen für den Umgang mit notleidenden Krediten von Banken angenommen.
10.04.2019
Nachrichten
EZB: Veröffentlichung der Eregebnisse des SREP
Die Europäische Zentralbank EZB hat am 8.4.2019 die Ergebnisse des aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses (Supervisory Review and Evaluation Process – SREP) für 2018 veröffentlicht.
09.04.2019
Nachrichten
BT: Mehr Schutz bei Crowdinvesting verlangt
Mehrere Sachverständige haben in einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Bundestags am 8.4.2019 davor gewarnt, den Anlegerschutz beim sog. Crowdinvesting zurückzufahren. So sei aufgrund
08.04.2019
Standpunkte
Dr. Asmus Mihm: Zinserträge auf Kapitalforderungen von Steuerausländern – Ungereimtheiten und Reformbedarf
Deutschland erhebt von Steuerausländern nur dann Steuern auf Kapitalerträge, wenn diese einen bestimmten Inlandsbezug haben, z. B. aus deutschen Quellen stammen. Die Besteuerung von Zinserträgen lässt
05.04.2019
Nachrichten
BReg: Nachhaltige Anlagen des Bundes
Ein Nachhaltigkeitskonzept für die Aktienanlagen von vier im Verantwortungsbereich des Bundes liegenden Sondervermögen wird aktuell noch beraten. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung
04.04.2019
Nachrichten
BVI: Von Depotbanken verwahrtes Fondsvermögen wächst 2018 um ein Prozent
Das von Depotbanken verwahrte Vermögen deutscher Fonds ist 2018 um ein Prozent gestiegen. Insgesamt betreuten die 40 Verwahrstellen in Deutschland zum Jahresende 2018 ein Vermögen von 2.079 Mrd. Euro.
03.04.2019
Nachrichten
Bankenverband: Studie zeigt negative Auswirkungen von Basel IV
Eine aktuelle Studie des Bankenverbandes zeigt, dass europäische Banken durch das Basel IV-Reformpaket stärker belastet werden als bislang angenommen. Primär verantwortlich dafür ist der sogenannte
02.04.2019
Nachrichten
BaFin: Konsultation des überarbeiteten Rundschreibens zum Zinsänderungsrisiko
Aufgrund internationaler Vorgaben hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) das Rundschreiben zu Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch von 2018 überarbeitet. Wesentliche Änderungen
01.04.2019
Nachrichten
BaFin/Bundesbank: Stresstest für kleine und mittelgroße Institute
Die Deutsche Bundesbank und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) starten am 1.4.2019 ihren vierten Test zur Einschätzung der Ertragslage und Widerstandsfähigkeit kleiner und
stats