BFH, Urteil vom 21.09.2011- Aktenzeichen I R 89/10 (Vorinstanz: FG Münster vom 31.08.2010 - Aktenzeichen 9 K 3466/09 K,G (EFG 2011, 124); ) Amtliche Leitsätze: Von einer voraussichtlich dauernden Wertminderung gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG
BGH, Urteil vom 10.11.2011 - Aktenzeichen III ZR 81/11 (Vorinstanz: LG München I vom 06.05.2010 - Aktenzeichen 35 O 20783/09; ) (Vorinstanz: OLG München vom 16.03.2011 - Aktenzeichen 20 U 3799/10; ) Amtliche Leitsätze: Zur Aufklärungspflicht des
FG Köln, Urteil vom 03.08.2011 - 7 K 4682/07 Orientierungssatz1. Bei börsennotierten Aktien oder vom Aktienkurs abhängigen Indexzertifikaten, die als Finanzanlage gehalten werden, ist von einer voraussichtlich dauernden Wertminderung gemäß § 6 Abs. 1
Niedersächsisches FG, Urteil vom 06.07.2011 - 6 K 119/09 LeitsatzRückwirkende Anwendung des § 8b Abs. 10 KStG im Jahr 2007OrientierungssatzDie Anwendung des durch das UntStRefG 2008 vom 14.8.2007 in § 8b KStG eingefügten Absatzes 10 auf zu Beginn des
BFH, Urteil vom 24.8.2011 - I R 46/10Leitsätze1. Eine i.S. von § 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG 1997 gewerblich geprägte Personengesellschaft erzielt nicht allein wegen der Prägung gewerbliche Gewinne i.S. von Art. III Abs. 1 Satz 1 DBA-Großbritannien
BGH, Urteil vom 25.10.2011 - XI ZR 67/11LeitsatzProvisionsansprüche des Instituts können nach § 4 Abs. 1 Satz 1 EAEG (nur) im Wege der Aufrechnung berücksichtigt werden. Dies scheidet aus, wenn das Insti-tut den Anspruch nach dem Rechtsgedanken des §
BGH, Urteil vom 27.9.2011 - XI ZR 182/10 Leitsätze1. Zur Aufklärungspflicht der beratenden Bank über ein konkret bestehendes Insolvenzrisiko der Emittentin (hier: Lehman Brothers) beim Erwerb von Indexzertifikaten durch ihren Kunden.2. Die beratende
FG Köln, Urteil vom 24.2.2011 - 13 K 80/06SachverhaltDie Beteiligten streiten darüber, ob im Streitjahr 2001 die Regelung des § 8b Abs. 3 des Körperschaftsteuergesetzes - KStG - in der Fassung des Gesetzes zur Fortentwicklung des
FG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 15.06.2011 - 1 K 2422/08 LeitsatzDie Anwendung des abkommensrechtlichen Schachtelprivilegs ist für Ausschüttungen einer französischen SICAV an eine deutsche Kapitalgesellschaft nicht deswegen ausgeschlossen, weil die
BFH, Urteil vom 22.6.2011 - I R 103/10Leitsätze1. Für den Zinsbegriff des Art. 24 Abs. 3 Buchst. b DBA-Brasilien ist ausschließlich die abkommensrechtliche Zinsdefinition maßgeblich; ob es sich auch nach brasilianischem Steuerrecht um „Zinsen"
BFH, Urteil vom 22.6.2011 - I R 7/10LeitsätzeFür ein vom Darlehensnehmer bei Abschluss des Kreditvertrags (hier: öffentlich gefördertes Darlehen) zu zahlendes "Bearbeitungsentgelt" ist kein aktiver Rechnungsabgrenzungsposten zu bilden, wenn das
OLG München, Urteil vom 29.3.2011 - 5 U 4680/10SachverhaltDer Kläger verlangt von der Beklagten zu 1) (fortan: Beklagte) Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung.Der Kläger zeichnete nach Erörterung mit dem Zeugen ... am 01. Dezember 2004
BFH, Urteil vom 24.5.2011 - VIII R 46/09Leitsätze1. Der vom Erwerber einer "gebrauchten" Kapitallebensversicherung gezahlte Kaufpreis stellt Anschaffungskosten i.S. des § 255 Abs. 1 HGB dar.2. Die bis zum Erwerbszeitpunkt aufgelaufenen
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.