R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
RdF-News
14.05.2015
Nachrichten
BaFin: Veränderung der Verwaltungspraxis zu Kreditfonds
Die BaFin hat am 12.5.2015 Kreditfonds für zulässig erklärt. Damit wird die Vergabe von Darlehen für Rechnung von solchen AIF (Alternative Investment Funds) möglich, für die das KAGB keine oder nahezu
13.05.2015
Volltext-Urteile
07.05.2015
Nachrichten
VÖB: Frühjahrs-Pressekonferenz 2015
Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, spricht sich für ein eigenes Regulierungsregime für Finanzintermediäre ohne Banklizenz aus. Derzeit wird von Seiten der Politik und Aufsicht
06.05.2015
Nachrichten
IDW: Prüfung von Finanzanlagenvermittlern – IDW PS 840 verabschiedet
Seit dem 1.1.2013 sind Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO erlaubnispflichtig und nach § 24 Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) prüfungspflichtig. Bislang war die Erlaubnispflicht für
05.05.2015
Nachrichten
IDW: IDW RS BFA 1 – Handelsrechtliche Behandlung von Kreditderivaten im Nichthandelsbestand
Die neugefasste Verlautbarung des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) regelt die handelsrechtliche Behandlung von Kreditderivaten in Jahresabschlüssen von Instituten (Nichthandelsbestand sowie
28.04.2015
Standpunkte
Markus Ferber: MiFID II – Herzstück der Europäischen Finanzmarktordnung nach der Krise
„Kein Finanzplatz und kein Finanzprodukt dürfen unreguliert bleiben und die Stabilität der Finanzmärkte insgesamt muss erhöht werden.“ Das war das grundsätzliche Ziel, auf das sich die Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten im Jahr 2009 in Pittsburgh geeinigt haben.
27.04.2015
Nachrichten
EuGH: Verbindung von Versicherungs- und Darlehensvertrag erfordert transparente Darstellung der Funktionsweise der Versicherung
Ein Versicherungsvertrag muss die Funktionsweise der Versicherung transparent, genau und nachvollziehbar darstellen, damit der Verbraucher die wirtschaftlichen Folgen einschätzen kann. Die Tatsache,
27.04.2015
Nachrichten
EuGH: Verbindung von Versicherungs- und Darlehensvertrag erfordert transparente Darstellung der Funktionsweise der Versicherung
Ein Versicherungsvertrag muss die Funktionsweise der Versicherung transparent, genau und nachvollziehbar darstellen, damit der Verbraucher die wirtschaftlichen Folgen einschätzen kann. Die Tatsache,
24.04.2015
Nachrichten
Bundestag : Anlegerschutzgesetz mit Änderungen beschlossen
Der Finanzausschuss hat den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes (18/3994) in seiner Sitzung am 23.4.2015 gebilligt. Zuvor hatten die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD insgesamt 16 Änderungsanträge beschlossen. Anleger sollen in Zukunft besser informiert werden als bisher, ...
24.04.2015
Nachrichten
Bundestag : Anlegerschutzgesetz mit Änderungen beschlossen
Der Finanzausschuss hat den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes (18/3994) in seiner Sitzung am 23.4.2015 gebilligt. Zuvor hatten die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD insgesamt 16 Änderungsanträge beschlossen. Anleger sollen in Zukunft besser informiert werden als bisher, ...
24.04.2015
Nachrichten
DGRV: Begrüßung von Erleichterungen für Genossenschaften beim Kleinanlegerschutzgesetz
Im Deutschen Bundestag wurde heute das Kleinanlegerschutzgesetz verabschiedet. Der deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) begrüßt, dass die Anliegen der Genossenschaften aufgegriffen
20.04.2015
Nachrichten
BdB: Finanzdienstleistungen in TTIP einbeziehen
„Die Aufnahme von Finanzdienstleistungen in dasTTIP-Freihandelsabkommen liegt im Interesse stabiler Finanzmärkte“, erklärtMichael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes (BdB), anlässlich
16.04.2015
Nachrichten
BaFin: Merkblatt - Hinweise zur Bereichsausnahme für die Vermittlung von Investmentvermögen und Vermögensanlagen (§ 2 Abs. 6 Satz 1 Nr. 8 KWG)
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 16.4.2015 ein Merkblatt "Hinweise zur Bereichsausnahme für die Vermittlung von Investmentvermögen und Vermögensanlagen (§ 2 Abs. 6
stats