Die deutschen Banken konnten zum 30.6.2017 ihre Eigenkapitalausstattung weiter verbessern. Dies ergab eine aktuelle Analyse der Deutschen Bundesbank. Sie untersucht halbjährlich, wie sich die
Im vergangenen Jahr ist eine Weisung des Bundesfinanzministeriums zur Einleitung verjährungsunterbrechender Maßnahmen im Zusammenhang mit Cum/Ex-Steuerverfahren erfolgt. Die Weisung sei an die
Die Europäische Kommission hat am 8.3.2017 ihre Strategie für ein Finanzsystem vorgestellt, das die EU-Agenda für den Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung unterstützt und Chancen für
-tb- Die Europäische Beratungsgruppe für Finanzberichterstattung (EFRAG) hat ein Diskussionspapier zur Wertminderung und zum Recycling von Eigenkapitalinstrumenten veröffentlicht. Das
-tb- Im Rahmen des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen, ressourceneffizienten und nachhaltigen Wirtschaft der EU hat der europäische Wirtschaftsprüferverband Accountancy Europe ein Positionspapier
Bitcoins und andere Kryptowährungen haben in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Dennoch bleibt deren Handel weitgehend unreguliert. Die Bundesregierung sollte sich daher auf nationaler,
Bundesbank und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) haben in den Jahren vor der Finanzkrise in zahlreichen Fällen an Gremiensitzungen von deutschen Finanzinstituten teilgenommen und
Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) und EY haben am 2.2.2018 den „Praxisleitfaden: Einführung von Mitarbeiteraktienprogrammen“ veröffentlicht. Darin werden die fünf Phasen Planung, Gestaltung,
Die Anzahl der Aktionäre und Besitzer von Aktienfondsanteilen ist im Jahr 2017 deutlich gestiegen. Im Jahresdurchschnitt lag sie um fast 1,1 Millionen höher als noch im Vorjahr. Insgesamt besaßen 2017
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat zwei zentrale Elemente für das Berichtswesen von Finanzkonglomeraten veröffentlicht: Das Rundschreiben zur
Bis zum 16.3.2018 findet in 15 ausgewählten EU-Mitgliedstaaten eine online-basierte Umfrage zu Praxiserfahrungen mit der Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (Alternative
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.