Lassen Sie uns eine kleine Zeitreise in das Jahr 1997 machen. An was erinnern Sie sich? Vielleicht an die Berliner Rede von Roman Herzog (die mit dem „Ruck“), an den dramatischen Tod von Prinzessin ...
Die Europäische Zentralbank hat von Januar bis April 2017 in jedem Monat zwischen 6,8 und 8,4 Mrd. Euro Unternehmensanleihen aufgekauft. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/12709) auf
Das erste Geschäftsjahr unter dem neuen Aufsichtsregime Solvency II ist abgeschlossen. Die unter Solvency II fallenden Versicherer sind daher nun erstmals ihren jährlichen Berichtspflichten
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat am 31.5.2017 die Stellungnahme zum IASB-Entwurf ED/2017/3 (den vorgeschlagenen Änderungen an IFRS 9) veröffentlicht. Der International
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) spricht sich dafür aus, die Tätigkeit der EU-Aufsichtsbehörden im Finanzsektor kritisch zu überprüfen. Daher begrüßen die deutschen Banken und Sparkassen, dass die
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat zwei Verordnungen zum Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) überarbeitet und am 29.5.2017 zur Konsultation gestellt: die
Der International Accounting Standards Board (IASB) veröffentlichte im April 2017 einen Änderungsvorschlag zu IFRS 9, wonach auch finanzielle Vermögenswerte mit einer negativen
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat am 10.5.2017 ein Accounting Standards Update (ASU 2017-09) zur Bilanzierung der Aktienvergütung veröffentlicht. Mit Veröffentlichung der
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat am 4.5.2017 einen Entwurf der Stellungnahme zu kleineren Änderungsvorschlägen an IFRS 9 veröffentlicht. Der International Accounting
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.