R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
RdF-News
04.07.2016
Standpunkte
Hans-Jürgen Feyerabend: Brexit und seine steuerlichen Folgen für Finanzinstrumente
Am 23.6.2016 hat sich UK im Rahmen eines Referendums entschieden, aus der EU auszutreten. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht bekannt, wann der Austrittsantrag durch die britische Regierung bei der Europäischen Kommission eingereicht werden wird,
02.07.2016
Nachrichten
BaFin : Einrichtung einer Meldeplattform für Whistleblower
Die BaFin richtet zum 2.7.2016 eine zentrale Stelle ein, über die Hinweisgeber, sog. Whistleblower, Verstöße gegen aufsichtliche Bestimmungen melden können. Der Schutz der Hinweisgeber genießt hierbei
01.07.2016
Nachrichten
BdB: Deutschland im Wettbewerb um die Top-FinTech-Region Europas stärken
„Nach dem Brexit-Votum sollte Deutschland sich verstärkt dafür einsetzen, die Top-FinTech-Region in Europa zu werden.“ Das forderte heute in Berlin Andreas Krautscheid, Mitglied der
30.06.2016
Nachrichten
Bafin: Aufsicht im Dialog mit Fintech-Unternehmen
„Fintech-Unternehmen erhöhen die Artenvielfalt in der Finanzbranche“. Dieses Statement aus der Eröffnungsrede von BaFin-Präsident Felix Hufeld stieß bei der BaFin-Tech am 28.6.2016 auf breite
29.06.2016
Nachrichten
IASB: Neue Ausgabe „Investor Perspectives“
-tb- Am 27.6.2016 veröffentlichte der International Accounting Standards Board (IASB) eine neue Ausgabe der „Investor Perspectives“, womit der IASB regelmäßig über aktuelle und geplante Neuerungen der
28.06.2016
Nachrichten
EFRAG: Übernahme von IFRS 9
-tb- Mit der Veröffentlichung der finalen Version des IFRS 9 „Finanzinstrumente“ hatte der International Accounting Standards Board (IASB) das in drei Phasen unterteilte Projekt zur Reform der
24.06.2016
Nachrichten
DK: Bedauern der Brexit-Entscheidung - Finanzplatz
Die in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vertretenen Spitzenverbände der Banken und Sparkassen bedauern die Entscheidung der britischen Wählerinnen und Wähler, aus der Europäischen Union (EU)
23.06.2016
Standpunkte
Dr. Marcus Helios: Bondstripping in der privaten Direktanlage – Gestaltungsmissbrauch oder zulässige „steueroptimierte“ Kapitalanlage?
Kurz vor der Zielgeraden des Gesetzgebungsverfahrens zur Investmentsteuerreform sollen neue Regelungen in § 20 EStG eingefügt werden, um künftig (ab 1.1.2017) von der Finanzverwaltung als unerwünscht ...
22.06.2016
Nachrichten
Bankenverband: Stellungnahme zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über das OMT-Programm
„Die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist kein Freifahrtschein für das OMT-Programm der Europäischen Zentralbank“, erklärt Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes
13.06.2016
Nachrichten
BaFin: Ankündigung Regelung nach heutigem BGH-Urteil zum Netting
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird nach dem heutigen Urteil des Bundesgerichtshofs (Az. IX ZR 314/14) zur Wirksamkeit des in der deutschen Kreditwirtschaft üblichen Rahmenvertrags für Finanztermingeschäfte in Kürze eine Regelung veröffentlichen. ...
07.06.2016
Nachrichten
EU-Kommission: Kapitalmarktunion: Wichtige Fortschritte für Europa
Die von der Europäischen Kommission angestrebte Kapitalmarktunion soll der Wirtschaft der EU helfen, schneller wieder auf die Beine zu kommen. Reformen und gemeinsame Regeln sollen den Kapitalmarkt
stats