Heft 02
StB-Rechtsprechungsreport
EINKOMMENSTEUER
BFH
Vererblichkeit des Verlustabzugs nach § 10d EStG, Vorlage an den Großen Senat 41
Gewerblicher Grundstückshandel, Nachhaltigkeit, Wiederholungsabsicht 41
Lohnzahlungen in ausländischer Währung kein Sachbezug 41
Sachbezugsfreigrenze, zweckgebundene Geldleistungen (z.B. für Sportverein) 41
Spekulationsgewinn, anlässlich einer Kapitalerhöhung erworbene neue GmbH-Anteile, Ansatz des Bezugsrechts auf die neuen Anteile als Anschaffungskosten 41
Abfindung, vom Arbeitgeber veranlasste Auflösung des Dienstverhältnisses 41
Kindergeld, Einkünfte des Kindes aus Gewerbebetrieb, Ansparrücklage zählt nicht zu den Bezügen des Kindes i.S. des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG 41
Renovierungskosten, „anschaffungsnaher Aufwand“, unentgeltliche Übertragung von Wirtschaftsgütern von GmbH auf KG, beherrschender Gesellschafter der übertragenden GmbH zugleich Kommanditist der KG, vGA, Ermittlung des Unternehmenswerts 42
Übermaßrente, Rückstellung für Pensionsanwartschaften, Versorgungsanwartschaft aufgrund Barlohnumwandlung als verdeckte Gewinnausschüttung 42
Tarifbegünstigte Entschädigung, Ausgaben im Zusammenhang mit der Entschädigung, Zeitpunkt des Abzugs der Betriebsausgaben 42
Büroraumvermietung des Arbeitnehmers an den Arbeitgeber, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung 43
Überschussprognose, Einkünfte aus einer fremdfinanzierten sofort beginnenden Leibrente 43
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
Grenzgänger in die Schweiz, beruflich veranlasste Nichtrückkehr an den Wohnort mehr als 60 Mal im Jahr, keine Besteuerung in Deutschland, Beweislast 43
UMSATZSTEUER
Fußreflexzonenmasseur, Steuerbefreiung, beruflicher Befähigungsnachweis 43
Steuerfreie Umsätze einer Dental-Hygienikerin 43
FINANZGERICHTSORDNUNG
Gegenvorstellung analog § 321a ZPO, Geltung der Drei-Tages-Frist (Bekanntgabefiktion) für die Einlegung, Bekanntgabe der gerichtlichen Entscheidung durch einfachen Brief 44
Änderungs- oder Aufhebungsantrag nach § 69 Abs. 6 Satz 2 FGO wirkt nur für die Zukunft 44
GRUNDERWERBSTEUERGESETZ
Grundstückswertfeststellung durch das Lage-FA, Bindungswirkung für den Feststellungsbescheid des Geschäftsleitungs-FA 44
ZOLLKODEX
Vorschriftswidrige Verbringung in das Zollgebiet, mehrere Abgabenschuldner, Auswahlermessen bei vorsätzlicher Tat eines Schuldners 44
ABGABENORDNUNG
Haftung, keine Hemmung der Festsetzungsfrist bei Aufhebung des angefochtenen Haftungsbescheides durch FA 44
Nach Eintritt der Bestandskraft abgegebene Erklärung des Schenkers, den Betriebsvermögensfreibetrag in Anspruch zu nehmen, als rückwirkendes Ereignis 45
StB-Verwaltungsreport
BMF
Steuerliche Behandlung der Beteiligung an irischen Kapitalanlagegesellschaften; BFH-Urteil vom 25. 2. 2004 – I R 42/02 45
KÖRPERSCHAFTSTEUER
Vororganschaftlich verursachte Mehr- und Minderabführungen; Anwendung des BFH-Urteils vom 18. 12.2002 – I R 51/01 (BB 2003, 619) 45
Begriff der Vermittlung in § 4 UStG; BFH-Urteil vom 9. 10. 2003, BStBl. II 2003, 958, zur Steuerbefreiung für die Vermittlung von Krediten nach § 4 Nr. 8 Buchst. a UStG 45
Umsatzsteuervergünstigungen auf Grund Art. 67 Abs. 3 des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut (NATO-ZAbk) 45
Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) 45
Auskünfte an Gewerbebehörden in gewerberechtlichen Verfahren nach § 35 GewO; Mitteilungen bei Betriebsaufgaben und Betriebsveräußerungen nach § 14 Abs. 1a GewO 45
H.a.a.S.-Report: Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung
Kratzsch
H.a.a.S.-Report: Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung 46
Einkommensteuer
Erhart
Die Betriebsverpachtung im Ganzen 50
Eicker/Röhrbein
Steuerbefreiung für nebenberufliche Tätigkeit nach § 3 Nr. 26 EStG: Übungsleiterpauschale bei Tätigkeit für ausländische, gemeinnützige Institution im Lichte der Grundfreiheiten des EG-Vertrags 54
Bilanzrecht
Kußmaul/Henkes
Von der Kameralistik zur Doppik: Die Verwaltungskameralistik – Jahresrechnung und Haushaltsausgleich 59
Gebührenrecht
Zenke
Streitwert ABC 65
Der Unternehmerberater
Joka
Doppik als Methode der professionellen Finanzsteuerung öffentlicher Haushalte kommunizieren 68
StB-Report: Anhängige Verfahren
Verlustausgleich bei mitunternehmerischer Unterbeteiligung 69
Entnahme beim Besitzeinzelunternehmen durch Kapitalerhöhung bei der Betriebs-GmbH? 69
1%-Regelung für privaten Pkw-Nutzungsanteil 69
Wesentlichkeit einer Beteiligung innerhalb der Fünfjahresfrist 70
Finanzierungskosten für wesentliche GmbH-Beteiligung im Privatvermögen 70
Bestandsvergleich durch Freiberufler 70
Einnahmen eines Grenzgängers aus schweizerischer Krankenversicherung 70
Verlust eines gestohlenen Pkw 70
Veräußerung eines Grundstücks durch Erbengemeinschaft eines landwirtschaftlichen Betriebes 70
Wirtschaftliches Eigentum bei dinglichem Wohnrecht 70
Zufluss eines geldwerten Vorteils eines Arbeitnehmers bei Aktienerwerb im Zusammenhang mit Wandelschuldverschreibung 71
Zeitpunkt des Zuflusses einer Abfindungszahlung bei Auszahlung im Frühjahr? 71
Dienstreise oder Einsatzwechseltätigkeit 71
Entfernungspauschale bei Einsatzwechseltätigkeit und unentgeltlicher Sammelbeförderung 71
Arbeitszimmer im Dachgeschoss 71
Argentinische Staatsanleihe als Finanzinnovation 71
Zweitobjekt oder Folgeobjekt 71
Bilanzänderung zur Rückgängigmachung einer Sonderabschreibung nach § 7 FöGbG 72
Sonderabschreibung für durch Dachausbau entstandene Eigentumswohnung 72
Wirtschaftliches Eigentum bei dinglichem Wohnrecht 72
Scheidungsfolgekosten 72
Fahrtkosten zur Betreuung des über 80-jährigen Vaters 72
Unterhaltsleistungen für arbeitslosen volljährigen Sohn 72
Erstattungsanspruch eines Sozialleistungsträgers 72
Buchnachweis für steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung 72
Lieferung von Milchersatzprodukten 73
Vorsteuerberichtigung 73
KöRPERSCHAFTSTEUER
Reisekosten des Gesellschafter-Geschäftsführers als verdeckte Gewinnausschüttung 73
Auslegung des Art. 5 Abs. 5 DBA-Portugal 73
Schachtelprivileg für irische unlimited company having a share capital 73
ERBSCHAFTSTEUER
Aufteilung des Betriebsvermögensfreibetrags 73
Nachlassansprüche auf Versicherungsleistung im Brandfall 73
GEWERBESTEUER
Gewinn aus Veräußerung einer Beteiligung an Mitunternehmerschaft im Betriebsvermögen 74
INVESTITIONSZULAGE
Tankstellen als Betriebsstätten 74
EINHEITSBEWERTUNG
Bedarfsbewertung unbebauter Grundstücke in einem Umlegungsgebiet 74
Nachweis der Treuhänderschaft 74
Neue Tatsache – einheitliches Vertragswerk 74
StB-Literaturreport
Mittelstaedt
StB-Literaturreport 75
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise