Heft 05
Heft 05 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Sell
(Nicht-)Besteuerung virtueller Wertschpfungen oder wie man Wettbewerber aushebelt 1
Aufsätze
Schütze
Die Rezeption englischen Rechts in Singapur 257
Wagner
Neue Entwicklungen im liechtensteinischen Wirtschafts- und Steuerrecht 261
Zetzsche/Preiner
Das liechtensteinische AIFM-Gesetz 265
Werther
Rechtliche Besonderheiten beim Anteilskauf in Australien – eine rechtsvergleichende Betrachtung 273
Okoska
Keine fiktive Zustellung mangels eines inländischen Zustellungsbevollmächtigen im Anwendungsbereich der EuZustVO 280
Dendorfer
Länderreport USA 284
Entscheidungen
Internationales Wirtschaftsrecht
EuGH
Anwendbarkeit der EuGVVO – Definition der Zivil- und Handelssache sowie Reichweite des Konnexitätsgerichtsstands 288
EuGVVO: Voraussetzungen des Verbrauchergerichtsstands – Klage aus Wechselbürgschaft gegen Geschäftsführer zur Sicherung eines Kreditvertrags der Gesellschaft 292
EuZustVO: Unzulässigkeit einer Zustellungsfiktion gegenüber Klägern im EU-Ausland bei Fehlen eines inländischen Zustellungsbevollmächtigten 296
Missbräuchliche AGB in Erdgasliefer-verträgen – restriktive Auslegung der Bereichsausnahme in der AGB-Richtlinie 299
Missbräuchliche AGB in Verbraucher-verträgen – Feststellung der Nichtigkeit einer Klausel und prozessuale Beteiligung der Parteien 304
BGH
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs – Reichweite des Immu-nitätseinwands eines ausländischen Staates 307
Rechtswahl-AGB einer ausländischen Versandapotheke – keine pharmazeutische Beratung über inländisches Call-Center 309
Keine Markenrechtsverletzung bei bloßer Durchfuhr von Waren, die im Ausland mit einer im Inland geschützten Marke gekennzeichnet wurden – Clinique happy 315
BAG
Zulässigkeit eines mit einem Insolvenzverwalter englischen Rechts (“administrator”) abgeschlossenen Interessenausgleichs mit Namensliste – deutscher Gerichtsstand bei Kündigungsschutzklage 317
Entschädigungs- und Schadensersatz-anspruch wegen Altersdiskriminierung – richtlinienkonforme Auslegung der Ausschlussfristregelung 323
Internationales Steuerrecht und Zollrecht
Niederlassungsfreiheit und Steuerrecht – Verlustabzug bei Fusion der Mutter-gesellschaft mit einer in einem anderen EU-Staat ansässigen Tochtergesellschaft 328
BFH
Nichtabziehbarkeit von obligatorischen Beiträgen an die schweizerische Alters- und Hinterlassenenversicherung 331
Ausfuhrbeschränkung für Kulturgüter 335
Körperschaftsteuerbelastung des Betriebsstättengewinns einer ungarischen Kapitalgesellschaft vor dem ungarischen EU-Beitritt 336
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise