Heft 41
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 2189
Entscheidungen 2189
BGH: Zum aktienrechtlichen Wettbewerbsverbot eines herrschenden Aktionärs 2189
BGH: Bezugnahme auf Rechnungen im Mahnantrag 2189
OLG Stuttgart: Nichtiger Basisvertrag zwischen dem Betreiber eines Call Centers und dem Auftraggeber 2189
Gesetzgebung 2189
Kabinett beschließt Gesetz zur Fortentwicklung des Pfandbriefrechts 2189
Abbau der Verwaltungslasten für europäische Aktiengesellschaften 2189
Neue Recyclingregeln für Altbatterien 2189
Verstärkter Kampf gegen Wirtschaftskriminalität 2189
Schalast
Das Risikobegrenzungsgesetz – Konsequenzen für die Kreditvergabe und für Kredittransaktionen 2190
von Brevern
Fusionskontrolle: Kommt die zweite Inlandsschwelle? 2195
Insolvenzrecht
Entscheidungen
Hanseatisches OLG Hamburg
OLG Hamburg: Zur Anfechtung eines einen Squeeze out vorbereitenden Verschmelzungsbeschlusses wegen Rechtsmissbrauchs 2199
Wilsing/Ogorek
BB-Kommentar 2203
Rezension
Der Vertragshändlervertrag von Schultze/Waschkuhn/Spenner/Dau – eine lohnende Lektüre 2206
Im Blickpunkt 2207
Entscheidung 2207
BFH: Regelmäßige Fahrten mit Dienstwagen zum Kunden des Arbeitgebers nicht steuerpflichtig 2207
Verwaltungsanweisungen 2207
BMF: Schreiben zum EigRentG aktualisiert 2207
BMF: Steuerbefreiung bei Grundstücksentnahme 2207
Elektronische Übermittlung von Lohnsteuerbescheinigungsdaten ab 2009 nur noch mit Authentifizierung 2207
Gesetzgebung 2207
Drittes Gesetz zur Änderung des UStG 2207
Bundesrat: Änderungen am Entwurf des JStG 2009 2207
Bundesrat: Änderungen am Entwurf des Steuerbürokratieabbaugesetzes 2207
Bundesrat: Weitere Entlastung des Mittelstands notwendig 2207
Schwedhelm/Wollweber
Typische Beratungsfehler in Umwandlungsfällen und ihre Vermeidung 2208
Zipfel/Franke
Gesetz zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen (MoRaKG) – Kurzüberblick 2211
Haupt
Das “Erstinvestitionsvorhaben” im Investitionszulagengesetz 2007 2214
Einkommensteuer
BFH
Weiterleitung von erlangten Erkenntnissen durch die Finanzbehörde an die Strafverfolgungsbehörde ohne eigene strafrechtliche Prüfung 2218
Lühn
BB-Kommentar 2220
Im Blickpunkt 2225
Rechnungslegung 2225
DSR: Stellungnahme zum IASB-Standardentwurf eines verbesserten Rahmenkonzepts (Kap. 1 und 2) 2225
DSR: Öffentliche Diskussion 2225
CESR: Stellungnahmen zu IASB-Projekten 2225
EFRAG: Stellungnahmen zu IAS 39-Projekt 2225
IASB: Änderungsentwurf zu IFRS 1 2225
FASB und IASB: Überarbeitung der Regelungen für aufgegebene Geschäftsbereiche 2225
Wirtschaftsprüfung 2225
HFA des IDW: Aufhebung des IDW RH HFA 1.008 und des IDW ERS HFA 20 2225
HFA des IDW: IDW ES 7 veröffentlicht 2225
Ravenstein
Elektronische Auslandsbuchführung nach dem Entwurf des Jahressteuergesetzes 2009 2226
Verwaltungsreport
Folgen einer handelsrechtlichen Zuschreibung aus dem Volumen früherer steuerrechtlicher Sonderabschreibungen 2229
Günkel
BB-Kommentar 2231
Arbeits- und Sozialrecht
Im Blickpunkt 2233
Standpunkt 2233
Corporate Social Responsibility – ein internationales Thema mit nationalem Zündstoff 2233
Entscheidungen 2233
BAG: BÜ bei Übernahme eines Bewachungsauftrags 2233
BAG: Schicht- und Wechselschichtzulage bei Teilzeitarbeit 2233
BAG: Wechselschichtzulage bei Bereitschaftszeiten von Rettungssanitätern 2233
BAG: Beschäftigungszeiten bei Betriebsübergang 2233
LAG Schleswig-Holstein: Begrenzte arbeitsgerichtliche Überprüfung von Abmahnungen 2233
Lipinski/Reinhardt
Wäre eine neue kombinierte Gewerkschaftsstrategie von Unterstützungsstreik mit Streik um einen Tarifsozialplan zulässig? 2234
BAG
Unwirksame doppelte Schriftformklausel wegen Irreführung über Nichtigkeit einer individuellen Vertragsabrede 2242
Ulrici
BB-Kommentar 2243
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise