R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
 
 
STB 2006, 1
BFH 
Abgrenzung Anlagevermögen/Umlaufvermögen, Erwerb von Wirtschaftsgütern bei zeitnaher Veräußerung des gesamten Betriebes, Absetzung für Abnutzung, Gestaltungsmissbrauch, Bindung der Gerichte an Verwaltungsanweisungen bei offensichtlicher unzutreffender Besteuerung ([unbekannt] vom 10.08.2005, VIII R 78/02)

Wirtschaftsgüter, die zum Zwecke der dauerhaften Einbindung in einen bereits bestehenden Geschäftsbetrieb erworben werden, sind – vorbehaltlich eines Gestaltungsmissbrauchs – auch dann im Anlagevermögen auszuweisen, wenn die gesamte organisatorische Einheit (Betrieb einschließlich erworbener Wirtschaftsgüter) kurze Zeit später mit der Absicht ihrer Weiterführung veräußert wird.

BFH, StB 2006, 1 ([unbekannt] vom 10.08.2005, VIII R 78/02)

Sehr geehrter Leser,

Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein, um das Dokument der Zeitschrift Der Steuerberater zu lesen.
zum Login

Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen, dann können Sie die Zeitschrift sofort freischalten.

Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Der Steuerberater, um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen. Abonnement abschließen.

 
stats