R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
 
 
BB 2013, 2753
 

Im Blickpunkt

Abbildung 1

Der Trend zur Neuerrichtung von Stiftungen in Deutschland hält weiterhin an: So wurden im Jahr 2012 645 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts errichtet, wodurch sich die Anzahl der Stiftungen dieser Art auf ca. 20 000 erhöhte. Seit der Jahrtausendwende wurden somit rund 11 000 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts neu errichtet. Im aktuellen Schwerpunktheft “Stiftungen” geben Schiffer/Pruns einen Überblick zur vielfältigen Praxis von unternehmensverbundenen Stiftungen, einer besonderen Form der Stiftung. Im Ressort Steuerrecht analysieren Winter/Heppe den Willen des Steuergesetzgebers bei ausländischen Familienstiftungen, van Randenborgh beschäftigt sich darüber hinaus mit der Frage, ob eine nicht-rechtsfähige Familienstiftung der Erbersatzsteuer unterliegt. Stiftungen sind auch Gegenstand der am 14.11.2013 im Deutschen Fachverlag in Frankfurt am Main stattfindenden, vom Betriebs-Berater ausgerichteten “BB-Fachkonferenz Stiftungen”. In diesem Rahmen wird u. a. auf aktuelle Entwicklungen im Stiftungszivilrecht, zivil- und strafrechtliche Risiken von Stiftungsorganen, nachhaltiges Investieren sowie das internationale Gemeinnützigkeits- und Stiftungsrecht eingegangen. Anmeldung und weitere Informationen unter: www.bb-fachkonferenz-stiftungen.de.

Dr. Martina Koster, Ressortleiterin Wirtschaftsrecht

 
stats