Heft 33
Mankowski
Klärung von Grundfragen des europäischen Internationalen Insolvenzrechts durch die Eurofood-Entscheidung? 1753
Verfahrensrecht
Entscheidungen
BGH
Aufrechnung gegen einen Verlustausgleichsanspruch im Vertragskonzern ist nicht generell unzulässig 1759
EuGH
Eurofood-Entscheidung: Insolvenzrechtliche Zuständigkeitsvermutung – Grundsätzliche Anerkennung der Eröffnungsentscheidung des mitgliedstaatlichen Gerichts 1762
Kein Ausschluss der Mängeleinrede bei Verzug mit der Restkaufpreiszahlung 1767
Bei Rechtsbeschwerde gegen einen die Wiedereinsetzung gegen die Versäumung der Berufungsbegründungsfrist versagenden Beschluss ist keine weitere Anfechtung notwendig 1768
Lang
BB-Forum: Unternehmenssteuerreform im Staatenwettbewerb 1769
Strnad
Vor der Entscheidung des Großen Senats zur Vererblichkeit des Verlustabzugs: Gewohnheitsrecht und Folgeprobleme 1774
Zollrecht
BFH
Lohnsteuerabzug im Konzernverbund: verbilligter Wareneinkauf der Arbeitnehmer einer Konzerntochtergesellschaft bei einer Schwestergesellschaft – Keine Pflicht der Konzerntochtergesellschaft zum Lohnsteuereinbehalt – Gesetzeslage bis einschließlich 2003 1776
Kein Ausschluss der steuerbegünstigten Betriebsaufgabe eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs durch anschließende Begründung einer Betriebsaufspaltung 1779
Durchführung von Sprachstudienaufenthalten als Reiseleistungen 1781
Unverzinslichkeit des Erstattungsbetrages gemäß § 11 Abs. 2 AStG a. F. 1784
Bilanzrecht
Lenz/Möller/Höhn
Offenlegung der Honorare für Abschlussprüferleistungen im Geschäftsjahr 2005 bei DAX-Unternehmen 1787
Diehn
Kein Wiedereinstellungsanspruch durch Betriebsvereinbarung 1794
Kündigungsrecht
BAG
Zutrittsrecht von betriebsfremden Gewerkschaftsbeauftragten zur Mitgliederwerbung im Betrieb 1798
Keine unwirksame Änderungskündigung wegen Setzens einer gesetzeswidrigen, zu kurzen Annahmefrist 1803
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise